Inselsommer-Eröffnungskonzert mit Elsa & der Viertelton

Eine kulturelles Sommerhighlight ist zurück. Wie schön, dass es wieder einen Inselsommer auf der Ludwigshafener Parkinsel gibt! Wir freuen uns auf das Konzert mit Elsa & der Viertelton am Sonntag, den 01.06.2025 um 12:30 Uhr auf der Festivalbühne im Stadtpark Parkinsel zwischen TFC Ludwigshafen und Rhein – direkt im Anschluss an die Inselsommer-Eröffnung. Das komplette Programm unter Inselsommer.eu

Weiterlesen

Am 25. Mai 2024 in Ludwigshafen: „Demokratie feiern“ und „So klingt LU“ mit Elsa & der Viertelton

Wie klingt Ludwigshafen? So wie die Menschen die hier leben. Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und der Beirat für Migration und Integration der Stadt Ludwigshafen laden ein zum 2. transkulturellen Musikfestival So klingt LU am 25. Mai 2024 in den Pfalzbau Ludwigshafen. Schön, dass wir mit Elsa & der Viertelton dabei sind. Ihr findet uns um 15 Uhr auf Bühne 3! Zuvor feiern wir ab 11 Uhr mit dem Kultur-Rhein-Neckar e. V. 75 Jahre Grundgesetz im Social Innovation Lab der Hochschule Ludwigshafen. Wir freuen uns auf die gemeinsame Aktion mit Ulrich Thul!

Weiterlesen

Elsa & der Viertelton im Speyerer Dom

Zutiefst betroffen von der Welle der Gewalt im Nahen Osten hat das Bistum Speyer und missio mit einem feierlichen Gottesdienst im Dom zu Speyer den Sonntag der Weltmission (22. Oktober) gefeiert – gemeinsam mit Gästen aus Ägypten, Syrien und dem Libanon. Mit dabei: „Elsa & der Viertelton“, die mit ihrem Beitrag gerne zur Verständigung zwischen den Kulturen beigetragen haben. weitere Informationen auf bistum-speyer.de

Weiterlesen

„heimaten“ – jetzt online

„… „heimaten“ heißt die wunderbare Reise zwischen Orient und Okzident … Zwischen „Kein schöner Land“, ägyptischem Reggae und dem Liebeslied aus Aleppo gibt es mehr Gemeinsamkeiten, als man glaubt. Unbedingt hörenswert!“ schrieb Dagmar Gilcher in ihrer Rezension in der RHEINPFALZ über das Debütalbum „heimaten“ von ELSA & DER VIERTELTON . „… verspielt, temperamentvoll und packend …“ urteilte BR-KLASSIK bei der Vorstellungen der CD in der Sendung „Musik der Welt“,  Ulrich Joosten beschrieb Samers „grandioses Oudspiel“ und „die vielschichtigen Arrangements“ im FOLKER . Ab sofort gibt es „heimaten“ auch als digitales Album. Der unten stehende Smart-Link führt euch zur music-hub Landing Page und enthält die Links zu den Streaming- und Download-Plattformen bei… Mehr Lesen

Weiterlesen