die nächsten Termine
- 26.06.2022 Elsa & der Viertelton in 67433 Neustadt an der Weinstraße at Casimirianum
- 17.07.2022 Elsa & der Viertelton in 55294 Bodenheim at Dollespark Bodenheim
- 16.10.2022 Elsa & der Viertelton in 67067 Ludwigshafen am Rhein at Martinskirche
Archiv der Kategorie: Konzertkritik
Ergreifende Heimatgeschichten
„… Pfälzisch-arabischer Musikmix als Zeichen der Einheit … Gemeinsam mit Samer Alhalabi, einem syrischen Meister auf der arabischen Laute, gelingt es den Musikern bereits auf der Bühne, zu vermitteln, dass Völkerverständigung und Einheit keine Fragen der Herkunft sind.“ Gaby Böhmer, DIE … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Konzertkritik
Kommentare deaktiviert für Ergreifende Heimatgeschichten
Gehobene Mundart
„… eine gesunde Mischung aus Kleinkunst, Lyrik und Prosa von Mundartdichter Wilfried Berger, in Kombination mit einem Cross-Over aus Folk und Blues und vielem mehr … mit Ihrer Vertonung treffen sie stets den Nerv … Das gemeinsame Bearbeiten solcher Mundarttexte, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Konzertkritik, Uncategorized
Schreiben Sie einen Kommentar
Pfälzisch in seiner schönsten Form
„Ende Oktober gestaltete das Musikertrio Reinig, Braun + Böhm zusammen mit dem Mundartdichter Wilfried Berger einen sehr besonderen „Pälzer Owend“ … kein Abend der schunkelnden Weinseligkeit, sondern der tiefgründig leisen Tönen im Wechsel mit fetzigen Rhythmen. Wilfried Bergers Texte reichten von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Konzertkritik
Schreiben Sie einen Kommentar
Pfälzer Folkformation Reinig, Braun und Böhm zeigt in St. Martin, dass die Pfalz mehr kann als Schunkel-Lieder
Das Pfälzer Trio Reinig, Braun und Böhm hat am Freitagabend im Gewölbekeller des Hotels „Winzerhof“ in St. Martin gezeigt, dass es eine Pfälzer Folklore gibt, die anders ist als Schunkellieder auf Weinfesten … Nicht, dass es bei Reinig, Braun und Böhm nicht auch mal um Wein und Weinfeste ginge, aber eben nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Konzertkritik
Schreiben Sie einen Kommentar
Folk ohne Volkstümelei – „Reinig, Braun + Böhm“ im Lindenbrunnen
Nach fast vier Jahren war das Folk-Trio „Reinig, Braun + Böhm“ wieder einmal im Vinninger „Haus am Lindenbrunnen“ zu Gast. Es war ein Heimspiel der drei Musiker in der voll besetzten ehemaligen Scheuer … immer wieder unterbrochen von humorvoll vorgetragenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Konzertkritik
Schreiben Sie einen Kommentar
Die letzten ihrer Art
Paul Reinig, Peter Braun und Rüdiger Böhm haben als Folker Musikgeschichte in der Pfalz mitgeprägt. Bands wie ihre und vor allem von dieser Qualität gibt es nicht mehr viele. Glücklich also wer am Freitag im Haus am Lindenbrunnen dabei sein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Konzertkritik, Uncategorized
Schreiben Sie einen Kommentar
Mit Vielfalt bezaubert und begeistert – Folkmusik-Trio Reinig Braun und Böhm erhält im „Hufeisen“ Germersheim den Pamina-Kulturpreis des Vereins „Europalz“
Teelichter in Weingläsern, Sekt zur Begrüßung … Paul Reinig, Peter Braun und Rüdiger Böhm präsentierte gemeinsam mit der Cellistin Isabel Eichenlaub das neue Album „Winzerhänd“. Im Rahmen der Veranstaltung wurde ihnen … der Pamina-Kulturpreis verliehen … … auf hohem Niveau Musik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Konzertkritik, Neues
Schreiben Sie einen Kommentar
Hochspeyer: Pfälzer Abend beendet Kulturwoche
… dabei erreichten die Ausführenden aus weiten Teilen der Pfalz eine große stilistische Bandbreite. … Für einen ungewöhnlichen Auftakt sorgten die Twotones, … das bestens aufeinander abgestimmte und sich optimal ergänzende Duo …Dabei wurden Stilelemente wie Rock, Blues , Jazz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ja so simmer, Konzertkritik
Schreiben Sie einen Kommentar
Musiker aus der Pfalz zeigen keine Berührungsängste
… „Folk aus der Pfalz“ … ein musikalisch und menschlich sehr intensiver Abend … Das Ingenbroicher Publikum war von Beginn an spürbar fasziniert … Immer wieder versuchten die Musiker in ihrer launigen Moderation auch Bezüge zur Eifel herzustellen … Musikalisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Konzertkritik
Schreiben Sie einen Kommentar
Unterhaltsames Spiel mit Pfälzer Lebensart
… Geballte Pfälzer Lebensart brachte der Rodalber Südwestpfalz-Abend mit seiner Mischung aus Musik, Kabarett und szenischem Spiel zum Schwingen. Trotz Ferienzeit waren fast 100 Zuschauer zu der Gemeinschaftsveranstaltung von Volkshochschule und Eine-Welt-Verein in den Kultursaal des Dr.-Lederer-Hauses gekommen … Die Zuschauer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Konzertkritik
Schreiben Sie einen Kommentar